viewer

 

 

 

Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!

 

 

Mit Smartphones Hungersnöte vermeidenMit einer Datensammel-App am Smartphone und Satellitendaten soll künftig prognostiziert werden, ob eine bestimmte Region von Nahrungsmittelknappheit und Mangelernährung bedroht ist. Die neue Methode wurde nun in der Zentralafrikanischen Republik getestet.Mangelernährung kann unterschiedliche Ursachen haben, und...
langfristiger und nachhaltiger Wertzuwachs ist als neues Credo – auch am Kapitalmarkt - bemerkbar. Gesellschaftliche Verantwortung im Vormarsch. In unternehmerische Kernprozesse integrierte Corporate Social Responsibility, CSR kann eine Strategie zu stabiler Wirtschaftlichkeit sein. Unternehmerische Aktivitäten zeigen Rückwirkungen auf per...
<<<< zurück zu Teil 1 des Interviewslife-science:Kann man Ihnen hier nicht unterstellen, Sie investieren damit lediglich in Ihre eigenen Absatzkanäle bzw. möchten Energiekosten senken?Dr. R. Pichler: ich bezeichne dies vielmehr als eine Win – Win Situation für alle und als ein Beispiel dafür, dass CSR, wenn es in unternehmerische Ker...