Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!
Der Weg zu ultrakleinen Schaltern für neue Speicher wurde geebnet
Tuesday, 17 November 2015 13:05
Das Schalter-MolekülDer Zustand eines neuartiger Schalters auf Nanometer-Skala kann mit einem einzigen Elektron gezielt verändert werden. Dazu wurde ein Transistor entwickelt, der aus einem einzigen Molekül besteht. Foto: Ein einzelnes organisches Molekül - mit einem Molybdän-Atom im Zentrum zwischen zwei Gold Elektroden - dient als Schalter. (c)...
Published in
life-science
Schräge Vögel
Tuesday, 17 November 2015 12:44
Kampfläufer-Männchen mit Gendefekt und ohne Aggression bei den Weibchen erfolgreichAggressives Verhalten ist genetisch beeinflusst und für die Fortpflanzung bedeutend. Doch es geht auch anders, denn das Satelliten- und Faeder-Männchen kommen ganz ohne agressiven Verhalten zum Zug. Foto: Balzende Kampfläufer-Männchen: Satellit (links) und una...
Published in
life-science
Quantenzustände durch die Mikrowelle manipulieren
Monday, 16 November 2015 09:50
Quanten, die Fehler verzeihenPräzision ist gefragt, wenn man quantenphysikalische Experimente durchführen will. An der TU Wien forscht man an Stickstoffatomen, die in Diamanten eingebaut sind. Foto: Im Labor am Atominstitut der TU Wien werden die Quantenzustände von Stickstoffatomen mit Mikrowellen manipuliert. (c) TU WienUm den Quantenzustand...
Published in
life-science


