viewer

 

 

 

Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!

 

 

Hinweis auf Ursprung von Hautproteinen bei einem gemeinsamen Vorfahren vor 310 Millionen JahrenEine Arbeitsgruppe um den Molekularbiologen Leopold Eckhart von der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien stellte im Rahmen eines Genom-Vergleiches fest, dass Gene für wichtige Hautproteine schon in einem gemeinsamen Vorfahren von Mensch un...
Schwangerschaft: Komplikationen gefährden Mutter und Kind Studie an der Med Uni Graz für optimale VorsorgeDas heranwachsende Leben ist nicht immer nur mit ungetrübter Vorfreude verbunden, sondern oftmals auch mit Sorgen um die Gesundheit des ungeborenen Kindes, kommt es doch bei mehr als 6% aller Schwangerschaften zu Komplikationen.Foto: (c) JMG...

Hilfe für die Allerkleinsten unter uns

Sunday, 22 November 2015 15:51
Extrem niedrige Mortalitätsrate von Frühgeborenen im Grazer ZentrumRund eines von zehn Neugeborenen kommt als Frühgeburt, also vor Abschluss der 37. Schwangerschaftswoche, auf die Welt. Anlässlich des "Internationalen Tages des Frühgeborenen" gibt die Abteilung Einblick in ihr spannendes Forschungsfeld und klärt auf. Foto: (c) Rudis-Fotoseite.de (...