viewer

 

 

 

Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!

 

 

Lasereinsatz zur Schadstoffermittlung

Wednesday, 11 November 2015 09:12
Schadstoffmessung aus der FerneMit Laserpulsen gelingt es an der TU Wien, Schadstoffe wie NO und NO2 mit extrem hoher Genauigkeit zu messen – hunderte Male pro Sekunde und sogar auf große Distanz. Foto: Blick auf die Elektronik-Box und das Infrarod-Laser-Modul. Im Hintergrund der Reflektor. (c) TU Wien Stickoxide gehören zu den wichtigsten...

Methode zur Früherkennung von Eierstockkrebs

Tuesday, 10 November 2015 19:16
An der MedUni Wien entwickelter, neuer Katheter im Mittelpunkt des KonzeptsJährlich erkranken rund 1.000 Frauen in Österreich an dem äußerst aggressiven Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom). Etwa 75 Prozent dieser Tumoren haben ihren Ursprung im Eileiter. Eine Möglichkeit zur Früherkennung oder Prävention gibt es derzeit nicht.Mit Hilfe eines von Paul...

Schlanker Körper durch fehlendes Enzym

Thursday, 05 November 2015 10:27
Dickes Manko, schlanker KörperÜbergewicht und Fettleibigkeit zählen weltweit zu den größten Gesundheitsproblemen und sind häufig für Typ 2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich. Dass Schlanksein mit einem fehlenden Enzym zusammenhängt, erforschen BiowissenschafterInnen der Uni Graz. Foto: (c) Tim Reckmann (pixelio.de)Wissenschaft...