Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!
Netzwerke stören, um Astrozytome zu zerstören
Thursday, 05 November 2015 10:12
Tumornetzwerk im Gehirn führt zu vermehrter TherapieresistenzAstrozytome sind eine spezielle Art von Gehirntumoren, die schwer zu behandeln sind, weil sie schlecht auf die Standardtherapien ansprechen. Eine Ursache für diese Resistenz könnte ihre Fähigkeit sein, ein Kommunikationsnetzwerk auszubilden. Foto: (c) Dieter Schütz (pixelio.de)Das...
Published in
life-science
Neue Einsatzgebiete für bewährte Medikamente
Monday, 02 November 2015 12:07
Die Wirksamkeit von bewährten Medikamenten bei anderen Erkrankungen werden momentan untersucht. Dabei dient der Kalzium-sensitive Rezeptor CaSR auf molekularer Ebene als Ansatzpunkt. Dessen Fehlfunktion gilt nicht nur als Auslöser von familiärer Hyperkalzämie und Hyperparathyreoidismus, sondern ist auch an diversen anderen Krankheiten wie Alz...
Published in
life-science
Allergisch gegen das Haustierfutter
Sunday, 01 November 2015 17:25
Reptilien als Haustiere: Futterinsekten bringen Allergene in Haushalte Forschende vom Messerli Forschungsinstitut der Vetmeduni Vienna, der MedUni Wien und der Universität Wien haben vor kurzem gezeigt, dass Heuschrecken, die als Futter für Reptilien verwendet werden, Allergien auslösen können. In einer Publikation im World Allergy Organization J...
Published in
life-science


