viewer

 

 

 

Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!

 

 

Das Ende des Ewigen Eises

Monday, 14 December 2015 13:51
Studien der Uni Graz belegen Gefahr für Österreichs Permafrost-GebieteInternationale RegierungsvertreterInnen ringen auf der UN-Klimakonferenz in Paris um eine neue, weltweit verbindliche Klimaschutz-Vereinbarung. Diese wäre für Österreichs Permafrost-Gebiete – 2,5 Prozent der Landesfläche weisen einen ganzjährig gefrorenen Untergrund auf – dringe...
Ergebnis der Punkt-Prävalenz-Untersuchung in 51 Krankenanstalten in ganz ÖsterreichNosokomiale Infektionen, also solche, die man sich im Krankenhaus zuzieht, haben eine längere Krankheitsdauer, den Verlust von Lebensqualität bis hin zu erhöhter Sterblichkeit zur Folge. Sowohl für die Weltgesundheitsorganisation WHO als auch für die Europäische Kom...

Lebensdauer und Haltbarkeit von Schichtsystemen

Thursday, 10 December 2015 20:38
Forschung für bessere Haltbarkeit von ElektronikAn der TU Wien wird ein neues CD-Labor eröffnet. Mit Materialforschung und Belastungstests wird untersucht, wie man die Lebensdauer von Mikroelektronik verlängern kann. Elektronik hält nicht ewig. Wenn Mikrochips ihr Lebensende erreichen, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Foto: (c) TU Wien Es...