viewer

 

 

 

Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!

 

 

"Burger, Burger, mjam, mjam, mjam"Auch wenn solche und ähnliche Werbespots unseren Alltag omnipräsent begleiten, wissen wir doch grundsätzlich über das Gesundheitsrisiko von Fast Food und Soft Drinks Bescheid. Im Gegensatz zu den erfreulicherweise immer populärer werdenden Anti-Raucher Initiativen wird dieses gefährliche Risiko jedoch wenig ernst...

Tierliebe zahlt sich aus

Tuesday, 12 January 2016 17:24
Gestreichelte Kälber entwickeln bessere Beziehung zum Menschen und nehmen schneller zuDer freundliche Umgang mit Rindern fördert die gute Beziehung zwischen Mensch und Tier und hat positive Konsequenzen. Kälber, die auf einem Milchviehbetrieb nach ihrer Geburt eine Zeit lang von Menschen gestreichelt wurden, nehmen rascher an Gewicht zu als ihre n...

Rekonstruktion von Farbbildern

Tuesday, 12 January 2016 07:17
JKU entwickelt lernenden FarbsensorÜber die Entwicklung des weltweit ersten biegbaren und transparenten Bildsensors an der Johannes Kepler Universität wurde in den vergangen Jahren viel berichtet. Nun ist dem Team um Univ.-Prof. Oliver Bimber am Institut für Computergrafik ein weiterer Durchbruch gelungen: Die Rekonstruktion von Farbbildern mit Hi...