Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!
Migräne - neue Ansätze durch Lichttherapie
Tuesday, 09 February 2016 19:21
Migräne ist häufig mit einer Überempfindlichkeit gegenüber Lichtreizen verbunden. Ein Forscherteam der Medizinischen Universität Wien untersucht nun in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF neue Therapieansätze zur Behandlung der für Betroffene extrem beeinträchtigenden Lichtempfindlichkeit.Migräne ist eine häufige, belastende, chronisch w...
Published in
life-science
Östrogen erleichtert Vokabellernen
Friday, 05 February 2016 08:23
Salzburger Forscher starten Studie zu Einfluss von Hormonen auf SprachverarbeitungLinguisten und Neurowissenschaftler der Universität Salzburg untersuchen in einem Kooperationsprojekt den Einfluss von Hormonen auf die Informationsverarbeitung im Gehirn beim Sprachenlernen. Im Zentrum steht die Frage, welche Rolle das weibliche Geschlechtshormon...
Published in
life-science
Komplexe Keime
Thursday, 04 February 2016 15:16
Forscherin der Uni Graz zeigt Auswirkungen des Magenbakteriums Helicobacter pylori in anderen Organen aufDas Bakterium Helicobacter pylori, das den Magen besiedeln kann, hat einen schlechten Ruf. Es wird für die Entstehung von Gastritis, Magengeschwüren und in der Folge sogar Krebs verantwortlich gemacht.Doch es scheint, dass das Bakterium auch...
Published in
life-science


