Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!
Paradigmenwechsel in der Behandlung des kindlichen Knochenmarkversagens
Sunday, 16 September 2012 11:25
Wie andere Organe kann auch das für die Blutbildung zuständige menschliche Knochenmark versagen. Ursache dieses seltenen Krankheitsbildes ist in den meisten Fällen die Zerstörung der blutbildenden Stammzellen durch ein fehlgeleitetes körpereigenes Immunsystem. Die einzige Möglichkeit, diese mit dem Leben nicht zu vereinbarende Erkrankung zu heilen, ist eine knochenmarktransplantation.
Bisher benötigte man dafür allerdings einen passenden Geschwisterspender. Fehlte ein solcher, bestand nur die Möglichkeit, das Abwehrsystem des Patienten zu unterdrücken, um dadurch zumindest eine teilweise Erholung des Blutbildes zu erreichen. Grazer Wissenschafter haben nun eine neue Strategie entwickelt, die bei kindlichem Knochenmarkversagen auch die Transplantation von Knochenmarkstammzellen nicht verwandter Spender ermöglicht und damit jungen Patienten ohne Geschwister-Spender die Folgen und Nebenwirkungen einer lang dauernden Immunsuppression erspart.
Warum bei manchen Menschen körpereigene Abwehrzellen die blutbildenden Stammzellen im Knochenmark angreifen, ist unbekannt. Die Folgen dieses Autoimmunprozesses sind für die Betroffenen dramatisch: Histologisch sieht man ein praktisch leeres Knochenmark, in dem…
Published in
life-science
Roche führt im vierten Jahr in Folge in wichtigem Nachhaltigkeitsindex
Sunday, 16 September 2012 10:40
Gesellschaftliche Verantwortung und ökologisches Handeln verknüpft mit Wirtschaftlichkeit. Ranking im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) bestätigt Roche Strategie von verantwortungsvollem Geschäftshandeln und langfristiger Wertschöpfung. Roche wurde am 13. September 2012 zum vierten Mal in Folge zum weltweit nachhaltigsten Gesundheitsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) ernannt. Foto: (c) Hofschläger, pixelio.de
Roche wird weiterhin in den DJSI World und DJSI Europe Indizes geführt, welche die Leistung der weltweit führenden nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen auf der Grundlage ihrer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung bewerten. Die Indizes dienen als Benchmark für Investoren, die ihr Portfolio nach nachhaltigen Kriterien ausrichten wollen.
„Insbesondere haben wir Ziele zur Diversität und Energiesparen festgelegt, die in die Vergütungsstruktur des Roche-Managements integriert sind, um unsere Aktivitäten in diesen Bereichen voranzutreiben. Auch starten wir neue Initiativen, um den Zugang zu unseren innovativen Medikamenten in Schwellenländern auszuweiten, damit mehr Menschen von diesen profitieren können. Zugleich führen wir unsere weltweit führende Arbeit…
Published in
life-science
„Nobelpreis“ der Photogrammetrie für Franz Leberl
Wednesday, 12 September 2012 12:57
Erst im Frühjahr diesen Jahres wurde Franz Leberl bei der Annual Convention der ASPRS in Sacramento (USA) als erster Preisträger überhaupt mit dem „Outstanding Technical Achievement Award“ ausgezeichnet. Im australischen Melbourne wurde nun sein Lebenswerk mit dem "Brock Gold Medal", der weltweit höchstmöglichen Anerkennung seines Fachbereichs gewürdigt. Foto: Brock Gold Medal (c) TU Graz
...
Published in
life-science