viewer

 

 

 

Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!

 

 

Der „Access to Medicines (ATM) Index“ bewertet alle zwei Jahre die Leistung der 20 führenden Pharmaunternehmen in ihrem Bemühen, den Zugang zu Arzneimitteln und zur Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern zu verbessern. Platz zwei verbuchte Johnson & Johnson vor sanofi. für sich.Seit der Einführung im Jahr 2008 führt GlaxoS-mithKline den A...

GSK führt beim Index „Zugang zu Medizin“

Tuesday, 11 December 2012 16:04
Der „Access to Medicines (ATM) Index“ bewertet alle zwei Jahre die Leistung der 20 führenden Pharmaunternehmen in ihrem Bemühen, den Zugang zu Arzneimitteln und zur Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern zu verbessern. Platz zwei verbuchte Johnson & Johnson vor sanofi. für sich. Seit der Einführung im Jahr 2008 führt...
Mit Läserimpulse Moleküle gezielt zerbrechen. Ein neues Experiment an der TU Wien zeigt, wie die Forschung an ultrakurzen Laserpulsen mit der Chemie verknüpft werden kann. Foto: Ein kurzer Laserpuls trifft auf ein Molekül (hier: Butadien), das in zwei Bruchstücke zerfällt. (c) TU Wien Chemische Reaktionen laufen so schnell...