viewer

 

 

 

Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!

 

 

50 Jahre Herzchirurgie

Thursday, 12 December 2013 12:32
Vor 50 Jahren wurde die erste Herzoperation mit Herz-Lungenmaschine an der MedUni Wien im AKH Wien durchgeführt. Seither hat sich die Herzchirurgie in rasantem Tempo weiter entwickelt – mit großem Benefit für die PatientInnen. „Die Sterblichkeit während oder in den ersten 30 Tagen nach einer Herzoperation liegt heutzutage bei zwei bis drei...
Zellbiologen der Universität Salzburg und Mediziner an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg haben ein neues Verfahren zur gezielten Steuerung der zellulären Eiweißerzeugung, der sogenannten personalisierten Proteinsynthese, entwickelt. Mögliche Anwendungsbereiche ergeben sich in der Biotechnologie und der Medizin.In allen...
Für die Entstehung einer angeborenen Ichthyose ist die durch eine Mutation im Gen CERS3 verursachte Deaktivierung des Enzyms Ceramid-Synthase 3 (CerS3) verantwortlich, erkannte ein Team der Innsbrucker Sektion für Humangenetik. Die Symptome resultieren aus einer gestörten Barrierefunktion der obersten Hautschicht. Foto: Dreidimensionale Zell...