Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!
Einbrüche verhindern mit Technologien von Geoinformatikern
Monday, 09 February 2015 15:05
„CriPA“ Applikation (Crime Predictive Analytics)Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für die Betroffenen ein Schock. Solche Delikte soll nun eine Prognosesoftware, die von Geoinformatikern der Universität Salzburg mitentwickelt wurde, voraussagen. Mit Hilfe der neuen Software soll die österreichische Polizei das Risiko für einen neuerlichen...
Published in
life-science
Der Blick ins Innere der Erde
Monday, 21 July 2014 10:49
Unter extremem Druck kann es zu Phasenübergängen kommen, die sich mit herkömmlichen Methoden nicht berechnen lassen. Durch eine neue Theorie, entwickelt an der TU Wien und der Universität Wien, wird eine genauere Analyse seismischer Wellen und ein Einblick in die innersten Eigenschaften unserer Erde möglich.Ins Innere unseres Planeten zu gelangen...
Published in
life-science
Weißbüschelaffen - nur die dominanten vermehren sich
Monday, 21 July 2014 10:34
Die Bioinformatikerin Carolin Kosiol von der Vetmeduni Vienna, sequenzierte und analysierte in einem internationalen Forschungsteam erstmals das gesamte Genom des Neuweltaffen "Weißbüschelaffen". Über Vergleichsanalysen mit anderen Affengenomen fand das Forschungsteam genetische Grundlagen des Kleinwuchses und der besonderen For...
Published in
life-science


