viewer

 

 

 

Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!

 

 

Verhalten der Materialien im Detail verstehen

Thursday, 17 December 2015 09:49
Forschung für bessere Haltbarkeit von ElektronikElektronik hält nicht ewig. Wenn Mikrochips ihr Lebensende erreichen, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Es kann zu Brüchen kommen, verschiedene Materialien, aus denen der Chip aufgebaut ist, können sich im Lauf der Zeit voneinander lösen. Foto: (c) TU Wien An der TU Wien wurde nun ein...

Freunde bevorzugt!

Thursday, 17 December 2015 09:26
Hunde geben ihren Freunden Futter - Beziehung fördert prosoziales VerhaltenHilfsbereites und positives Verhalten anderen gegenüber ist eines der Fundamente menschlicher Beziehungen und menschlicher Kooperation. Aber nicht nur Menschen kooperieren und unterstützen sich gegenseitig, auch Tiere tun das. Foto: Der Entscheider-Hund (rechts) kann dem E...

Signalübertragung in Zellen

Monday, 14 December 2015 13:55
ForscherInnen beschreiben neues Modell der Regulation ROCK ist eine Proteinkinase. Diese Enyzme übertragen Signale und regulieren komplexe Prozesse in Zellen. Die Ergebnisse beschreiben ein völlig neues Modell der Regulation von Kinasen in Zellen und wurden kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Communications“ publiziert. Thomas...