Job Sharing – ein Hype oder doch mehr?
– Fragen Sie sich auch: “Wie Job Sharing praktisch funktionieren soll”?
– Oder haben Sie sich selbst schon einmal überlegt, Ihren Job mit jemand anderen zu teilen?
– Oder wurden Sie schon von Bewerber/innen nach dieser Option gefragt?
Egal ob Sie DienstgeberIn, BewerberIn oder Führungskraft sind, erfahren Sie in unserem Career Talk mit Mag. (FH) Sigrid Uray-Esterer, Co-Founder, MarCom & Business Development mehr über die Vorteile und Herausforderungen von diesem Arbeitsmodell.
Vielleicht denken Sie sich:
“Jetzt haben wir uns gerade erst auf ‘Remote Jobs’ um- und eingestellt. Es reicht!”
– Keine Sorge, wir möchten Ihnen jetzt nicht “Job Sharing” als nächste Herausforderung für Ihre Organisationsstrukturen vorstellen und einreden, aber der Frage nachgehen: “Was kann es und was kann es nicht”?
- Welche Jobs sind für Job Sharing geeignet?
- Welche Vorteile, aber auch welche Herausforderungen bringt Job Sharing mit sich?
- Welche Personen sind für Job Sharing geeignet?
- Ist hierfür eine besondere Infrastruktur notwendig?
- Wie soll der Informationsaustausch funktionieren
- Wie kann und soll das praktisch funktionieren?
- … welche sonstigen Fragen stellen Sie sich in Verbindung mit Job Sharing?
Fragen über Fragen, mitunter auch Vorurteile, die sich um Job Sharing ranken. Gleichzeitig ist von BewerberInnen immer öfter der Wunsch nach Teilzeitmöglichkeiten oder die Frage nach der Work Life Balance zu hören. Könnte Job Sharing dabei ein Weg sein? – Vier Augen sehen mehr als zwei; – zwei verschiedene Charaktere finden zu mehr unterschiedlichen Menschen einen guten Draht; – während der Urlaubszeit läuft das Geschäft kontinuierlich weiter… Viele Vorteile, die Job Sharing mit sich bringen könnte. Doch wie muss es aufgesetzt sein, damit diese Pluspunkte wirklich zum Tragen kommen?
Nehmen Sie teil an unserem Career Talk
Diskutieren Sie mit / profitieren Sie von den Erfahrungen anderer

Mit der Anmeldung geben Sie life-science Karriere Services die Erlaubnis, an die angegebene E-Mailadresse Informationen in elektronischer Form zu übermitteln. Sie können sich jederzeit ohne Angabe von Gründen von diesem Informationsservice wieder abmelden. Unsere Datenschutzerklärung
Mag. (FH) Sigrid Uray-Esterer, Co-Founder, MarCom & Business Development mehr über die Vorteile und Herausforderungen von diesem Arbeitsmodell.
Ihr Geschäftsmodell basiert auf der Vermittlung von an Job Sharing interessierten Mitarbeitern/innen mit passenden Unternehmen.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die oft langjährige Zusammenarbeit bei:
Der Beitrag Career Talk – Job Sharing erschien zuerst auf Jobbörse und Netzwerk für Naturwissenschaftler /-innen.