FEBS Network Highlights July
Friday, 04 July 2025 12:25
Hello ÖGMBT members, here's a list of the great content selected as a highlight in the past 2 weeks. Expanding frontiers in aminoacyl-tRNA synthetase research: a FEBS Special Meeting Late registration is open for the upcoming FEBS Special Meeting "Expanding frontiers in aminoacyl-tRNA synthetase research", which will take place from 28 September to 3 October 2025 in the stunnin... Read more Morana Dulić Assistant Professor, University of Zagreb, Faculty od Science SEBBM Journal, issue nº 225: “Plants in the face of climate change” Inmaculada Yruela Research scientist, CSIC Breaking boundaries and making bonds The FEBS Special Meeting on “Sphingolipid Biology: Breaking Boundaries" took place 25–30 May 2025 at Varna, Bulgaria. On this post we learn why this speaker thought it was one of the most vibrant a... Read more Erdinc Sezgin Associate Professor, Karolinska Institutet A workshop to illuminate light-induced biological dynamics Key moments from…
Published in
Allgemeine News
Sign the petion: Open letter of scientists & entrepreneurs regarding MMF & FP10
Wednesday, 02 July 2025 12:30
Initiative for Science in Europe Scientists and entrepreneurs urge the European Commission, European Parliament and Member States to recognize the importance of a substantial and ring-fenced budget for an EU Research and Innovation Programme, independent from the Competitiveness Fund. Sign the open letter here.
Published in
Allgemeine News
Förderchance für Forscher:innen und Institutionen (Agrar-, Lebensmittel-, Forst- & Fischereibere
Thursday, 26 June 2025 09:46
Interessierte Forscher:innen können für ihre wissenschaftlichen Aktivitäten im Jahr 2026 eine Finanzierung durch das OECD-Forschungsförderungs-Programm beantragen. Teilnahmeberechtigt sind Forscher:innen bzw. Institutionen all jener OECD-Mitgliedstaaten, die sich am Programm beteiligen. Auch heuer ist es wieder möglich, finanzielle Förderung für die Abhaltung von internationalen Veranstaltungen (hybrid, virtuell oder in Präsenz) bzw. Sponsoring von Auslandsaufenthalten durch das OECD-Forschungsförderungs-Programm Co-operative Research Programme: Sustainable Agricultural and Food Systems – International Conference and Research Fellowship Sponsorship Campaign 2026 zu erhalten. Die Forschungsfelder sind breit gestreut, so sind Förderungen zum Beispiel für die Arbeit in folgenden Bereichen möglich: Nachhaltiges Produktivitätswachstum, Lebensmittelsicherheit und Ernährung; Eindämmung des Klimawandels, Verringerung der Emissionen aus der Landwirtschaft und den Lebensmittelsystemen, Kohlenstoffbindung in der Land- und Forstwirtschaft sowie der Landnutzung; Verringerung der negativen Umweltauswirkungen der Tierhaltung und der für die Tiergesundheit und das Wohlergehen der Tiere schädlichen Praktiken; Untersuchung des positiven Beitrags, den die Tierhaltung zur Bodenqualität und -bewirtschaftung, zur biologischen Vielfalt und zur Sicherung…
Published in
Allgemeine News


