Universum: Grenzen der Wahrnehmung
Albert Einstein sagte: "Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind." Diese faszinierende Dokumentation von Alfred Vendl und Steve Nicholls ist eine abenteuerliche Reise durch die Dimensionen der Schöpfung, vom Innersten der Materie bis an die Ränder des Universums.
Teilnahmebedingungen:
Jeder der zum Facebook-Posting >>>>> https://www.facebook.com/lifescienceKarriereServices/ zur Universum DVD bis zum 19.12.2015 einen Kommentar schreibt, nimmt am Gewinnspiel teil. Unter allen TeilnehmerInnen, vergeben wir 1 Universum DVD „Grenzen der Wahrnehmung“.
Der Empfänger, der von dir bereitgestellten Informationen, ist nicht Facebook, sondern life-science Karriere Services. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Österreich, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Die Gewinner werden per Auswahlverfahren ermittelt und im dazugehörigen Facebook-Posting verkündet.
Meldet sich der Gewinner nicht bis 02.01.2016, auf die Gewinnbenachrichtigung, die im Facebook-Posting bekanntgegeben wird, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und ein anderer Gewinner wird ausgewählt.
Mitarbeiter von life-science Karriere Services sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Facebook hat mit diesem Gewinnspiel wirtschaftlich und rechtlich nichts zu tun.
Die vom Gewinner angegebene Anschrift wird nicht an Dritte weitergegeben. Der Gewinner ist mit der Veröffentlichung seines Facebook-Namens im Zuge der Gewinnbenachrichtigung, durch life-science Karriere Services einverstanden. Der Gewinnvesand erfolgt per Post an die angegebene Anschrift. Diese Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich für das Gewinnspiel.
Bei Fragen in Bezug auf die Durchführung dieses Gewinnspiels wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DVD "Grenzen der Wahrnehmung":
Es ist eine Reise in Bildern, die selbst ein Kind begreifen lässt: Die Welt, die wir mit freiem Auge sehen, ist nur eine von vielen. Gleich einer Zwiebel besteht das Universum aus Welten in Welten.
Erstmals zeigt ein Film Echtbilder und nicht etwa Computergraphiken von Kohlenstoffatomen, aufgenommen mit millionenfacher Vergrößerung durch ein Atomkraftmikroskop. Bereits etliche Dimensionen darüber liegt die Kamerafahrt entlang einem DNS-Molekül. Dabei wird der genetische Kode sichtbar, in dem der Bauplan jeder einzelnen unserer Zellen geschrieben ist.
Ein revolutionärer Schritt, was die Wahrnehmung unserer Lebenswelt betrifft, waren die Apollo-Missionen der NASA in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Zum ersten Mal sah die Menschheit das Raumschiff Erde aus dem All - einsam und verletzlich in der kalten, schwarzen Unendlichkeit.
"Grenzen der Wahrnehmung" führt dem Zuseher eindrucksvoll vor Augen: Die Schöpfung ist größer, als wir erahnen. Ob wir uns in Richtung unvorstellbar kleiner Mikro- oder ebenso unvorstellbar großer Markowelten bewegen - unsere Wahrnehmung wird auch in der Zukunft neue Grenzen überschreiten. Und mit jedem Entwicklungsschritt, der unsere Wahrnehmung erweitert, nähern wir uns der Perspektive des Schöpfers.
Special Features: 13 Kurzfilme zum Thema Wahrnehmung (110 Minuten)
Bildformat: PAL 16:9
Ländercode: 2
Sprache: Deutsch, Englisch


