Frauen übernehmen Führung – Theorien, Methoden, Austausch, Reflexion
Monatliches Seminar mit Austausch im Format einer Jahresgruppe Sich zu positionieren, Führung zu übernehmen, sich für eine Leitungsposition zu bewerben und diese auch zu erreichen, scheint für Frauen auch heute noch eine größere Hürde zu sein, als für Männer. Dies hat einerseits strukturelle Gründe, andererseits lässt sich beobachten, dass eine kritischere Haltung sich selbst gegenüber und ein scheinbar höherer Perfektionsanspruch Frauen eher davon abhalten Karriereschritte zu setzen, als dies für Männer gilt. Und selbst wenn Frauen sich mutig für eine Leitungsposition bewerben und die neue Funktion übernehmen, sind die eigenen Ansprüche eine „gute Führungskraft“ zu werden sehr hoch und machen (zusätzlich) Druck. Hier setzt diese Seminarreihe an und vermittelt theoretisches Wissen aus den Bereichen Kommunikation, Leadership & Management, Team- & Gruppenarbeit, schafft Platz für Erfahrungsaustausch und (Selbst)Reflexion. Ein Ermutigungsseminar für Frauen, die eine Leitungsposition übernommen haben und/oder als einen nächsten Karriereschritt eine Führungsposition anstreben. Ihre Vorteile - Die Seminarreihe findet zwischen Oktober 2022 und Juni 2023 monatlich im Ausmaß von jeweils 4 Seminareinheiten zu einem der angeführten Themen statt. - Das Format einer Jahresgruppe ermöglicht die kontinuierliche Auseinandersetzung mit wichtigen Themen aus den Bereichen Kommunikation und Organisation sowie den Aufbau eines Netzwerkes zum gemeinsamen Lernen und für wechselseitige Unterstützung. Zu jedem Termin werden Literaturempfehlungen zum jeweiligen Themenschwerpunkt vorgestellt – individuellen Vertiefungen wird damit Raum gegeben. Am Ende der Seminarreihe sind Sie in der Lage, - schwierige Gespräche professionell vorzubereiten und durchzuführen. - Rollen und Dynamiken im eigenen Arbeitsumfeld zu verstehen und bei Konflikten (mit niedriger Eskalationsstufe) deeskalierend einzugreifen. - im beruflichen und persönlichen Umfeld Menschen zu unterstützen, kreative Ideen zu entwickeln und gute Entscheidungen zu treffen. - wichtige Aspekte von Führung zu benennen und im Rahmen der eigenen Organisation zu reflektieren. - (eigene) Bewerbungsverfahren professionell vorzubereiten und durchzuführen. - die eigene Organisation, den eigenen Arbeitsbereich und die eigene Position aus unterschiedlichen Perspektiven zu reflektieren und für Entscheidungen zu nutzen. Lehr- und Lernmethoden In dieser Seminarreihe werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Theorieinput, ergänzt mit Beispielen aus der Praxis, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch, Kleingruppenarbeit, Anregungen zur (Selbst)Reflexion
Details
Anbieter: | Campus Wien Academy |
Art: | Seminar |
Kontakt: | FH Campus Wien Academy GmbH Favoritenstraße 222 1100 Wien T +43 1 606 68 77-8800 F +43 1 606 68 77-8809 academy[at]fh-campuswien.ac.at |
Anhang: | |
ÖGMBT Mitglieder Ermäßigung: | Nein |
Termine
Datum | Ort | Teilnahmegebühr | Anmeldung bis | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
03.10.2022 16:00 - 05.06.2023 19:15 | Wien | Preis: € 880 (USt.-befreit) | 19.09.2022 | hier |

