Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Biochemie
Am Institut für Biochemie der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Innsbruck ist eine
Universitätsprofessur
für
BIOCHEMIE
gemäß § 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%.
Aufgaben
Vertretung des Faches „Biochemie“ in Forschung und Lehre. Die Forschung sollte sich auf ein innovatives experimentelles biochemisches Gebiet konzentrieren, in dem die molekularen Mechanismen der zellulären Prozesse untersucht werden.
Die enge Zusammenarbeit mit den Arbeitsbereichen des Forschungsschwerpunkts Molekulare Biowissenschaften (http://www.uibk.ac.at/cmbi/) und Kooperationsbereitschaft zu fachlich nahestehenden Gruppen anderer lokaler Forschungseinrichtungen wird erwartet; interdisziplinäres Arbeiten mit den Bereichen Chemie und Pharmazie ist ausdrücklich erwünscht.
In der Lehre umfasst die Vertretung des Fachs Biochemie als Pflichtfach für die Studiengänge Chemie und Pharmazie in den entsprechenden Lehrveranstaltungen, sowie die Betreuung von Masterarbeiten und Dissertationen. Das Institut bietet weiterhin Lehrveranstaltungen für Studierende an, welche der Fakultät für Biologie zugeordnet sind.
Die persönliche Einbindung in der akademischen Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar.
Anstellungserfordernisse
-
Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung;
-
Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Eignung;
-
Hervorragende wissenschaftliche Qualifikation in der experimentellen Forschung für das Fach Biochemie, ausgewiesen durch Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften;
-
Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung und Nachweis der facheinschlägigen Auslandserfahrung;
-
Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung von kompetitiven Drittmitteln;
-
Nachweis der erfolgreichen Leitung einer Arbeitsgruppe;
-
Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und nachgewiesene Lehrerfahrung;
-
Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch abzuhalten.
Bewerbungen können bis spätestens
22.07.2025
an die Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Innrain 52f, A-6020 Innsbruck (fss-innrain52f@uibk.ac.at) gerichtet werden.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von € 6.604,30/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (http://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
Die Bewerbungsunterlagen müssen jedenfalls enthalten: vollständig ausgefülltes Formblatt („Questionnaire“, download: https://www.uibk.ac.at/files/share/1747285121/93535/),
Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges; Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der Vorträge sowie der sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte, inklusive der Drittmittelprojekte (Angabe der Summen der eingeworbenen Mittel, Eigenanteil und Rolle bei der Antragstellung); Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschungstätigkeiten, Angabe der fünf wichtigsten Forschungsarbeiten, Lehrkonzept (max. 3 Seiten), Angabe von bisher abgehaltenen Lehrveranstaltungen (incl. Inhalte). Die Bewerbungsunterlagen sind digital (E-Mail mit pdf-Anhang) beizubringen.
Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/de/fakultaeten-servicestelle/standorte/innrain52f/berufungen/
Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl
R e k t o r i n
|